Maschinen für die Nahrungsmittelindustrie
Düsseldorf   .  Deutschland

 

Die Großfriteusen mit den heb-, verfahrbaren und sich entleerenden Korbeinsätzen (6400, 6401)

zur Herstellung von 

Chips, Pellets-Produkten, vorfrittierten Pommes-frites, Zwiebeln und anderen Frittierprodukten.


 

 Bezeichnungen und Art der Friteusen:

"Industry 301" (2 Frittierbecken, Art.-Nr. 6400) und "Industry 151" (1 Frittierbecken, Art.-Nr. 6401).

Beheizung mittels Gas (Propan-, Erd- oder Stadtgas),
"Industry 301":  100 kWh,
"Industry 151":    50 kWh.


Stellungen der Korbeinsätze
(s. Skizze)
:

Stellung I: Der Korbeinsatz (4) befindet sich mit dem Frittiergut im Frittierbecken (3) (Füllung des Beckens per Hand oder Band).
Stellung II:

Er wird nach Beendigung der Frittierzeit mittels eines Hebels - betätigt durch eine Bedienungsperson – aus dem Becken gehoben und befindet sich dann oberhalb des Frittierbeckens auf Schienen (5).
Stellung III:


Der Korbeinsatz wird vom Personal über die Schienen geschoben bis dieser sich oberhalb von einem Einschütttrichter (8) eines Förderbandes (6) befindet. Hier öffnet sich der Korbeinsatz selbsttätig. Das Frittiergut fällt in den Einschütttrichter und wird vom Förderband weiterbefördert.

Nach der Entleerung wird der Korbeinsatz in das Frittierbecken zurückgeführt, und der Vorgang beginnt aufs Neue. Eine Bedienungsperson ist notwenig. Sie kann je nach Dauer der Frittierzeiten ein bis vier Frittierbecken bedienen (Pellets haben eine sehr kurze Frittierzeit, d.h., eine Person bedient ein Frittierbecken. Durch die kurze Frittierzeit ist die Leistung des einen Frittierbeckens bei der Herstellung von Pellets-Produkten entsprechend hoch).

Die so konstruierten Korbeinsätze erleichtern die Arbeit für das Personal.

Das Ende einer Frittierzeit wird dem Personal durch Ton- und/oder Lichtsignal angezeigt. So wird eine gleichmäßige Qualität des Frittierproduktes erreicht.


Darstellung einer Anlage mit den Großfriteusen "Industry 301" und "Industry 151"


 

1.

Großfriteuse "Industry 301" (Art.-Nr. 6400)

5.

Schienen

2.

Großfriteuse "Industry 151" (Art.-Nr. 6401)

6.

Förderband

3.

Frittierbecken / -wanne

7.

Zum Kühlband / -tunnel

4.

Frittierkorb

8.

Einschütttrichter


Sehen Sie bitte auch unseren Internetbeitrag unter "Produktinformationen" - "B.3 - Pommes-frites-Anlagen" und "B.4 - Chips-Anlagen".

 

Diese Abhandlung enthält unverbindliche Hinweise. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen vorbehalten! Bei Lieferung gilt unsere vom Kunden akzeptierte Auftragsbestätigung. - Bei Vorlage einer neuen Ausgabe dieser Abhandlung werden alle früheren Versionen durch die neue Ausgabe ersetzt.
Copyright by DORNOW food technology GmbH, D-40549 Düsseldorf

DORNOW im INTERNET:                www.dornow.de

Q161 D1

Dornow food technology GmbH, Willstätterstr. 12, D-40549 Düsseldorf - Germany, , USt-Id.-Nr. DE119264470
Telefon++49(0)211-527060, Mobiltelefon ++49(0)172-2614932, Fax ++49(0)211-596883, E-mail office@dornow.de, Internet: www.dornow.de,
Commerzbank AG, Konto-Nr. 1452333, BLZ 300 400 00, Geschäftsführer Karl-Dietrich Dornow, Amtsgericht Düsseldorf, HRB 22597